Fragen und Antworten

Unser Redebeitrag auf der MVV Jahreshauptversammlung

Unsere Rede bei MVV Jahreshauptversammlung

Auch dieses Jahr waren wir dabei

Unsere Rede bei MVV Jahreshauptversammlung welches am Freitag den 13.3.2020 in Mannheim am Rosengarten stattgefunden hatte. Auch hier vertreten wir unsere Haltung zum Thema ausstieg aus der Kohle

Redebeitrag zum nachlesen und hören

Auf unsere Webseite können Sie die Rede als PDF und Audio downloaden:

Hier geht es zum download:

Unser Redebeitrag von 13.03.2020 bei der MVV:  Audiomitschnitt der Antworten von der HV (gekürzte Version und zum herunterladen)

Petition

Unterstütze uns bei der Petition

Stoppt Großkraftwerk Mannheim

Die Klimakrise schreitet immer schneller voran. Auch in der Region Mannheim ist sie mittlerweile spürbar. Unsere Landwirtschaft, der Odenwald und das Stadtklima sind durch den Klimawandel bereits heute akut bedroht. Trotzdem stammt noch immer ein Großteil der Fernwärme aus extrem klimaschädlicher Steinkohle, die im Großkraftwerk Mannheim (GKM) verbrannt wird. Mit jährlich 6,8 Mio. Tonnen CO2-Emissionen heizt das Kraftwerk das Klima weiter an. Dies entspricht knapp zehn Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen Baden-Württembergs. Das GKM trägt nicht nur zur globalen Temperaturerhöhung bei, sondern belastet auch die Gesundheit der Mannheimer Bürger*innen durch Emissionen von Stickoxiden, Schwefel, Feinstäuben und Quecksilber! Um das Pariser Klimaziel von 1.5° maximaler Erderwärmung zu verhindern, müssen zeitnah Block 6,7 und 8 abgeschaltet werden, Block 9 muss spätestens 2030 vom Netz.

Die Bahn hat bereits angekündigt die Verträge mit dem GKM für den Bahnstrom nicht zu verlängern. Ein guter Schritt, wann zieht Mannheim bei der Fernwärme nach?

Deswegen muss Mannheim endlich seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt gerecht werden und in 100% erneuerbare Fernwärme einsteigen!

Wir fordern deshalb vom Mannheimer Gemeinderat:

  • Stoppen Sie die Lieferung von Steinkohle-Fernwärme nach Mannheim
  • Lassen Sie jetzt die Potenziale für Gebäudedämmung und klimaneutrale Wärmeerzeugung und Energie erheben und zügig realisieren
  • Setzen Sie sich für existenzsichernde Lösungen für Beschäftigte des GKMs ein
  • Finden Sie Lösungen für flächendeckende Gebäudedämmung ohne das Mieter*innen zusätzlich belastet werden
  • Sorgen Sie für den Ausbau von 100% klimaneutraler Wärme und Energie bis spätestens 2030
  • Verhindern Sie Erdgas-Kraftwerke als Übergangstechnologie

Machen Sie Mannheim beim Klimaschutz zum Vorbild!

Unterschreib unsere Petition

Unterstütze uns indem du auf diesen link unsere Petition unterschreibst, auf den sozialen Medien teilst oder beides!

https://weact.campact.de/petitions/die-klimakrise-schreitet-immer-schneller-voran

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial